Die Hansestadt Bremen war das Ziel eines Wochenendausflugs, zu dem der Vorstand der Gummersbacher CDU-Stadtratsfraktion eingeladen hatte.
Ein großer Teil der Stadtverordneten folgte dieser Einladung und Fraktionsvorsitzender Jörg Jansen war besonders erfreut, außer den mitreisenden Ehepartnern auch den Ehrenvorsitzenden des Stadtverbands, Werner Diedrich und Gattin sowie Bürgermeister Frank Helmenstein mit Gattin bei Fahrtantritt begrüßen zu dürfen.
Die Erwartungen der Reisegruppe wurden nicht enttäuscht, hatte doch Fraktionsmitglied und „Reiseprofi“ Horst Naumann zusammen mit seiner Gattin ein äußerst interessantes Programm komponiert, das durch perfektes Sommerwetter optimal in Szene gesetzt wurde. Zudem hatten sie gemeinsam mit Karl-Otto Schiewek und dessen Frau Erika für die Hin- und Rückfahrt kulinarische rheinische Köstlichkeiten vorbereitet, die stilvoll bei der Rast auf der Autobahn serviert wurden.
Den Auftakt machte eine Besichtigung der Firma „Airbus Defence & Space“, die bekanntlich den europäischen Beitrag zur Raumstation ISS liefert und so ihren Ruf als führendes Unternehmen im Bereich der Weltraumtechnik zementierte und weiterhin festigt.
Als besonderes Erlebnis stellte sich ein ausgiebiger Stadtrundgang heraus. Die Guides verstanden es vortrefflich, mit hanseatischem Understatement historische und politische Zusammenhänge transparent zu machen und die touristischen Attraktionen der Stadt an der Weser, wie das Standbild der „Bremer Stadtmusikanten“, die Roland-Statue, Rathaus, Dom und die Altstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten ins rechte Licht zu rücken.
Eine Verkostung der hauseigenen Produkte rundete den Gang durch die Produktionshallen der Brauerei „Beck´s“ ab. Unter fachkundiger Führung gab es ausreichend Gelegenheit, die Herstellung des Gerstensaftes nach den Vorgaben des Reinheitsgebots aus dem Jahr 1516 in Augenschein zu nehmen.
Natürlich, wie sollte es angesichts der Zusammensetzung der Reisegruppe auch anders sein, wurde intensiv von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, „außerhalb der Tagesordnung“ über aktuelle kommunalpolitische Themen zu diskutieren.
Diese erste mehrtägige Fraktionstour nach der letzten Kommunalwahl lässt das erfreuliche Fazit zu, dass die CDU-Stadtratsfraktion auch und gerade mit den neuen Mitgliedern ein starkes kommunalpolitisches Instrument darstellt, das gut gerüstet ist, die anstehenden Aufgaben zum Wohle der Stadt Gummersbach entscheidend mit zu gestalten!
(Rainer Sülzer – für den Fraktionsvorstand) August 2016
Zurück