Zur Besichtigung der Bunten Kerke haben wir uns in Lieberhausen getroffen. Unter fachkundiger Führung wurde uns die Geschichte dieser Kirche aus dem 11. Jahrhundert vermittelt. Es ist eine 3-schiffige romanische Kleinbasilika.
Da die Menschen zum größten 'Teil nicht lesen konnten, wurde die Kirche mit Bildgeschichten ausgemalt. Die 1. Bemalung der biblischen Heilsgeschichte stammt aus katholischer Zeit. Im 16. Jahrhundert kam die Reformation nach Lieberhausen. Um 1850 wurden die Bilder weiß übertüncht. Als man 1909 die Emporen abbrach, entdeckte man den Bilderschmuck wieder. Er wurde restauriert.
Aufgeschrieben stehen die 10 Gebote mit dazu gehörigen „Negativbildern“. Es gibt die 10 Apostel. Von der Geburt Jesu Christi gibt es kein Bild, jedoch 3 Bilder, auf denen er als Kind gemalt ist.
Auch die Rundbögen sind bemalt, z. B. mit dem letzten Abendmahl (entstanden nach der Reformation), dem letzten Gericht und der Auferstehung.
Außer in Lieberhausen gibt es noch 4 weitere bunte Kirchen in Müllenbach, Wiedenest, Marienhagen und Marienberghausen.
Zum Abschluss dieser Veranstaltung haben wir uns an einer „Bergischen Kaffeetafel“ gütlich getan.
Ilona Köhler.
Zurück